• Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Leitbild des EAG Jena
    • Ausbildungsschule
    • Wer war Ernst Abbe?
    • Die Schulleitung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertreter
      • Infos der Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
      • Helfen mit Schulengel
    • Schülercafé
    • Bibliothek
  • Schulleben
    • Was macht uns aus?
    • Vorstellung einz. Fächer
      • Astronomie
      • Musik
      • Latein
      • Biologie
      • NwuT – Naturwissenschaft und Technik
      • Englisch
      • Geschichte
      • Kunst
      • Physik
      • Französisch
    • Projekte
      • Abbe-Bike-Tour
      • Skilager
      • NAWI-Exkursion
    • Galerie
      • 2008
        • Skilager 2008
        • Abbe-Bike-Tour 2008
        • Abiturfeier 2008
        • Kulturpraktikum 2008
      • 2009
        • Skilager 2009
        • Abiturfeier 2009
        • Kulturpraktikum 2009
      • 2010
        • Skilager 2010
        • Abbe-Wettstreit 2010
        • Frühlingsball 2010
        • Abbe-Bike-Tour 2010
        • Schulfest 2010
        • Abiturfeier 2010
        • Kulturpraktikum 2010
      • 2011
        • Skilager 2011
        • Tag der offenen Tür 2011
        • Fremdsprachentage 2011
        • Abbe-Bike-Tour 2011
        • Abiturfeier 2011
        • Kulturpraktikum 2011
      • 2012
        • Tag der offenen Tür 2012
        • Frühlingsball 2012
        • Elsass 2012
        • China-Exkursion 2012
        • Sportfest 2012
        • Abbe-Bike-Tour 2012
        • Abiturfeier 2012
        • Kulturpraktikum 2012
        • Weihnachtskonzert 2012
      • 2013
        • Tag der offenen Tür 2013
        • Fremdsprachentage 2013
        • Exkursion in den Harz 2013
        • Abiturfeier 2013
        • Kulturpraktikum 2013
      • 2014
        • Tag der offenen Tür 2014
        • Frühlingsball 2014
        • Naturwissenschaften mit Schülern der Südschule 2014
        • Abbe-Bike-Tour 2014
        • Abiturfeier 2014
        • Weihnachtskonzert 2014
      • 2015
        • Abbe-Wettstreit 2015
        • Tag der offenen Tür 2015
        • Abiturfeier 2015
        • Sommerfest 2015
        • Weihnachtskonzert 2015
      • 2016
        • Tag der offenen Tür 2016
        • Sommerball 2016
        • Elsass 2016
        • Sportfest 2016
        • Abiturfeier 2016
        • 25 Jahre EAG
        • Weihnachtskonzert 2016
      • 2017
        • Tag der offenen Tür 2017
        • Frühlingsball 2017
        • Elsass 2017
        • Abiturfeier 2017
        • Sportfest 2017
        • Romeo und Julia
        • Projektwoche 2017
        • Sportfest 2017 – das zweite
        • Stern 2017
        • Weihnachtskonzert 2017
      • 2018
      • 2019
  • Schulorganisation
    • Organigramm
    • Schulanmeldung am EAG
    • Stundenzeiten
    • Hausordnung
    • Vertretungsplan
    • AG-Plan
    • Notenverwaltung
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Schülersprecher
    • Elternvertretung
    • Berufs- und Studienberatung
  • Ausbildungsschule
  • Termine
Ernst - Abbe
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Leitbild des EAG Jena
    • Ausbildungsschule
    • Wer war Ernst Abbe?
    • Die Schulleitung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertreter
      • Infos der Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
      • Helfen mit Schulengel
    • Schülercafé
    • Bibliothek
  • Schulleben
    • Was macht uns aus?
    • Vorstellung einz. Fächer
      • Astronomie
      • Musik
      • Latein
      • Biologie
      • NwuT – Naturwissenschaft und Technik
      • Englisch
      • Geschichte
      • Kunst
      • Physik
      • Französisch
    • Projekte
      • Abbe-Bike-Tour
      • Skilager
      • NAWI-Exkursion
    • Galerie
      • 2008
        • Skilager 2008
        • Abbe-Bike-Tour 2008
        • Abiturfeier 2008
        • Kulturpraktikum 2008
      • 2009
        • Skilager 2009
        • Abiturfeier 2009
        • Kulturpraktikum 2009
      • 2010
        • Skilager 2010
        • Abbe-Wettstreit 2010
        • Frühlingsball 2010
        • Abbe-Bike-Tour 2010
        • Schulfest 2010
        • Abiturfeier 2010
        • Kulturpraktikum 2010
      • 2011
        • Skilager 2011
        • Tag der offenen Tür 2011
        • Fremdsprachentage 2011
        • Abbe-Bike-Tour 2011
        • Abiturfeier 2011
        • Kulturpraktikum 2011
      • 2012
        • Tag der offenen Tür 2012
        • Frühlingsball 2012
        • Elsass 2012
        • China-Exkursion 2012
        • Sportfest 2012
        • Abbe-Bike-Tour 2012
        • Abiturfeier 2012
        • Kulturpraktikum 2012
        • Weihnachtskonzert 2012
      • 2013
        • Tag der offenen Tür 2013
        • Fremdsprachentage 2013
        • Exkursion in den Harz 2013
        • Abiturfeier 2013
        • Kulturpraktikum 2013
      • 2014
        • Tag der offenen Tür 2014
        • Frühlingsball 2014
        • Naturwissenschaften mit Schülern der Südschule 2014
        • Abbe-Bike-Tour 2014
        • Abiturfeier 2014
        • Weihnachtskonzert 2014
      • 2015
        • Abbe-Wettstreit 2015
        • Tag der offenen Tür 2015
        • Abiturfeier 2015
        • Sommerfest 2015
        • Weihnachtskonzert 2015
      • 2016
        • Tag der offenen Tür 2016
        • Sommerball 2016
        • Elsass 2016
        • Sportfest 2016
        • Abiturfeier 2016
        • 25 Jahre EAG
        • Weihnachtskonzert 2016
      • 2017
        • Tag der offenen Tür 2017
        • Frühlingsball 2017
        • Elsass 2017
        • Abiturfeier 2017
        • Sportfest 2017
        • Romeo und Julia
        • Projektwoche 2017
        • Sportfest 2017 – das zweite
        • Stern 2017
        • Weihnachtskonzert 2017
      • 2018
      • 2019
  • Schulorganisation
    • Organigramm
    • Schulanmeldung am EAG
    • Stundenzeiten
    • Hausordnung
    • Vertretungsplan
    • AG-Plan
    • Notenverwaltung
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Schülersprecher
    • Elternvertretung
    • Berufs- und Studienberatung
  • Ausbildungsschule
  • Termine

Aktuell

  • Home
  • Aktuell
  • Änderungen des Infektionsschutzgesetzes und seine Auswirkungen ab 26.04.2021

Änderungen des Infektionsschutzgesetzes und seine Auswirkungen ab 26.04.2021

  • Posted by Christian Knopf
  • Date 24. April 2021

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

die Änderung des „Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite – Änderung des Infektionsschutzgesetzes“ mit der Einführung eines neuen § 28b, regelt im Absatz 3 für den Schulbereich folgende Punkte:

1.

Wird der Schwellenwert von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner im Landkreis oder der kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten, findet ab dem übernächsten Tag an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen nur noch Wechselunterricht, auch in der Primarstufe, statt. Im Übrigen gelten die Regelungen der KiJuSSp-VO für die Phase „Gelb II“. Bei entsprechender Überschreitung des Schwellenwertes von 165 ist die Durchführung von Präsenzunterricht grundsätzlich untersagt, Abschlussklassen sind davon ausgenommen, diese können weiter im Wechselunterricht beschult werden. Es findet die Phase „Rot“ gemäß § 42 KiJuSSp-VO Anwendung.

2.

Abschlussklassen sind die Klassen in der Einführungs- und Qualifikationsphase zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife (Klassen 10, 11, 12).

3.

Bei entsprechender Überschreitung der Schwellenwerte 100 sowie 165 muss in beiden Fällen für die Klassenstufen 5 und 6 eine Notbetreuung entsprechend den Vorgaben des § 43 ThürSARS-CoV-2-KiJuSSp-VO, soweit nicht anders festgelegt einschließlich des Abs. 3, angeboten werden.

4.

Unabhängig von einem Schwellenwert ist die Präsenz in der Schule nur erlaubt für Personen, die die 2 x wöchentlich angebotenen Selbsttests nutzen. Das gilt für alle Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Personal, dem ein konkretes Testangebot gemacht wird. Personen, die ein konkretes Testangebot ablehnen, sind ab diesem Zeitpunkt von der Präsenz ausgeschlossen und können erst wieder teilnehmen, nachdem sie einen Test durchgeführt haben. Alternativ wird die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung bzw. eines Nachweises über eine Schnelltestung auf das Coronavirus SARS-CoV-2, zum Beispiel an einem Bürgertestzentrum, welcher nicht älter als 48 Stunden ist, als Testung am Testtag der Einrichtung anerkannt. Diese Regelung gilt sowohl für den Präsenzunterricht als auch für die Notbetreuung. Leistungsnachweise sind unabhängig davon zu erbringen.

Dieses Gesetz tritt am 23.04.2021 in Kraft.

Was bedeutet das für Sie ab Montag, 26.04.2021?

Ab Montag besteht für alle Schülerinnen und Schüler und das gesamte Personal unserer Schule Testpflicht. Die Testung findet am Montag in der ersten Stunde laut Plan der jeweiligen Klasse/des jeweiligen Kollegen statt. Wird diese abgelehnt, muss das Schulhaus verlassen werden. Die Eltern werden informiert.

Ich verweise auch auf den Vertretungsplan und die Schulhomepage.

Ich bin mir bewusst, dass durch diese Regelungen des Bundes erneut eine herausfordernde Zeit auf uns alle zukommt. Bitte bleiben Sie gesund.

Weiterführende Informationen finden Sie auch unter:

https://bildung.thueringen.de/aktuell/bundes-notbremse-tritt-in-kraft

Ein angenehmes Wochenende wünscht Ihnen allen

Frieder Scharf

  • Share:
Christian Knopf

Previous post

Regeln Distanzunterricht
24. April 2021

Next post

Abbe unter Sternen 2020 – Mars und Jupiter glänzten
11. Mai 2021

You may also like

Jugend forscht 2025
Jugend forscht …und macht aus Fragen Antworten
19 März, 2025
Physikolympiade 2024/2025
Erfolgreich bei der 2. Runde der Physikolympiade
19 März, 2025
Design ohne Titel-2
Volleyball-Asse trumpfen auf
5 März, 2025

Staatliches Gymnasium Ernst Abbe Jena

Ammerbacher Str. 21
07745 Jena
Germany

KONTAKT

Tel.: 03641 215330
Fax.: 03641 215331
Mail: sekretariat@eag.jena.de
Anfahrt

SERVICE

Das EAG in den Medien
Essenversorgung
Downloads

SERVICE

Links
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung

© Staatliches Gymnasium Ernst Abbe Jena 2017

Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress.